Fit und Gesund und das mit gerade mal 20 Minuten Training. Wie das funktionieren soll? Durch professionelles Training auf Basis von Zirkeltraining. Egal ob Anfänger
oder Profisportler. Du trainierst mit deiner eigenen Höchstleistung, für die besten Ergebnisse.
Im Grund genommen ist Zirkeltraining eine andere Art von Konditionstraining. Doch während viele dieser Konditionstrainings darauf setzen, dass du dich über eine lange Zeit mit der
gleichen Übung rumschlägst, geht es beim Zirkeltraining darum, dich durch kurzzeitige Höchstleistungen an deine Grenzen zu bringen und so deine Ausdauer zu verbessern.
So einfach kann es sein. 4 Stationen mit je Minuten Zirkeltraining und dazu 4 Minuten Pause. Schon sind deine 20 Minuten Training absolviert.
Bei unseren Zirkeln legen wir großen Wert auf eine saubere Ausführung der Übung. Es ist wichtig, nicht schlampig zu werden nur weil die eigene Energie sinkt.
Aus diesem Grund stehen dir bei uns Rund um die Uhr Personal Trainer zur Verfügung. Diese kümmern sich darum, dass du dich auf dein Training konzentrieren kannst, während sie darauf achten, dass du deine Bewegungen auch richtig ausführst.
Während wir bei unseren Bootcamps auf bestimmte Abläufe und Muskelgruppen-Training setzen, geht es beim Zirkeltraining darum, dass du dir selbst deine Ziele steckst und wir dich
dabei unterstützen.
Das bedeutet für dich, dass wir dir bei deinem kostenlosen Probetraining schon einen ersten Plan mit in die Hand geben. Wir erarbeiten gemeinsam deine Ziele und arbeiten für dich so deinen ganz individuellen Trainingsplan aus.
Das Prinzip dahinter bleibt das gleiche. In 20 Minuten an deine Höchstleistung kommen, um so deine Kondition auch langfristig zu steigern und wieder fit zu werden. Melde dich heute noch zu deinem kostenlosen Probetraining an und starte mit deinem individuellen Zirkeltraining.
<div class="hs-fullwidth bg-white cc-clearover"> <div class="max-inner col-8 m-padding is-anim-block" style="padding:200px 0;"> <h3 class="center-align" style="font-size:40px;"> Our features </h3> <br /> <!-- feature 1 --> <div class="is-matrix is--flex"> <div class="left-align"> <div class="fa fa-check fa-2x bg-primary color-white bg-round add-10" style="margin-right:20px;"> </div> </div> <div class="left-align add-5 cc-box"> <h3 class="weight-600"> High quality </h3> <p> Nunc egestas, augue at pellentesque laoreet, felis eros vehicula leo Pellentesque libero tortor, tincidunt et, tincidunt eget, semper nec, quam. </p> </div> </div> <!-- end feature 1 --> <br /> <!-- feature 2 --> <div class="is-matrix is--flex"> <div class="left-align"> <div class="fa fa-check fa-2x bg-primary color-white bg-round add-10" style="margin-right:20px;"> </div> </div> <div class="left-align add-5 cc-box"> <h3 class="weight-600"> Professional Support </h3> <p> Nunc egestas, augue at pellentesque laoreet, felis eros vehicula leo Pellentesque libero tortor, tincidunt et, tincidunt eget, semper nec, quam. </p> </div> </div> <!-- end feature 2 --> <br /> <!-- feature 3 --> <div class="is-matrix is--flex"> <div class="left-align"> <div class="fa fa-check fa-2x bg-primary color-white bg-round add-10" style="margin-right:20px;"> </div> </div> <div class="left-align add-5 cc-box"> <h3 class="weight-600"> Individual approach </h3> <p> Nunc egestas, augue at pellentesque laoreet, felis eros vehicula leo Pellentesque libero tortor, tincidunt et, tincidunt eget, semper nec, quam. </p> </div> </div> <!-- end feature 3 --> </div> </div>
Was macht das Zirkeltraining aus?
In der Regel besteht ein Zirkeltraining aus 4-10 Übungen. Die Übungen sind eine Mischung aus Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer, sodass am Ende des Trainings der gesamte Körper und alle Muskelgruppen beansprucht wurden.
Beim Zirkeltraining werden alle Übungen hintereinander durchgeführt. Mit welcher Intensität du hierbei deine Übungen ausführst ist von dir selbst abhängig. Je höher das eigene Fitnesslevel umso, stärker die Belastung während den Übungen. Genau das macht Zirkeltraining auch so effektiv. Du trainierst für dich an deiner eigenen Grenze. So erreichst du die für dich optimalen Ergebnisse im Zirkeltraining.
Ideal ist es, wenn sich die Belastungen der Muskelgruppen beim Zirkeltraining abwechseln. Sprich, du machst erst eine Übung für die Beine, die nächste Übung trainiert den Bauch, dann gibt es eine Einheit für die Arme und die Ausdauer. Damit du weißt, welche Übung wann für dich ansteht, bekommst du von uns einen eigenen Zirkeltrainings-Plan mit an die Hand. Angepasst an deine Ziele für das Training.
Welche Vorteile bietet ein Zirkeltraining?
Ein Zirkeltraining hat den Vorteil, dass es den Körper ganzheitlich trainiert. Ein Zirkeltraining dient also dem ganzheitlichen Aufbau aller Grundkomponenten. Später kannst du dich selbst entscheiden, ob du diese Form des Trainings auch weiterhin zum Aufbau deiner Ausdauer verwenden möchtest, oder dich auf den Muskelaufbau spezialisieren möchtest.
Ein Zirkeltraining kann auch immer eine gute Abwechslung sein. Denn immer wieder gleiches Training kann schnell langweilig werden. Da wir dir deine Zirkeltrainings immer wieder anpassen, kann dieser Punkt hierbei nicht vorkommen. Mit wöchentlichen Herausforderungen für dich und deinen Körper, kannst du dein Training spannend halten, wenn du das möchtest.
Ein weitere Vorteil liegt hierbei natürlich auch in der Fettverbrennung. Genauso wie HIIT oder Tabata, punktet Zirkeltraining mit dem großen Vorteil einer langfristigen Fettverbrennung. Diese findet bis zu 48 Stunden nach dem Training noch immer statt. Wenn du also jeden 2ten Tag zum Zirkeltraining gehst, wird sich dein Körper schnell und für dich passend verändern.
Wie du siehst, bietet ein Zirkeltraining für jeden eine passende Herausforderung. Komm also gleich bei uns vorbei und starte noch diese Woche mit deinem ersten Zirkeltraining.